Donnerstag, 29. April 2021, 18:30 Uhr, im Trauungssaal der Marktgemeinde Ebensee am Traunsee (und via Zoom)
TAGESORDNUNG
- Architekturleitbild – Stand der Dinge nach fraktionsübergreifender Besprechung – Gäste: Arch. Zohner, Jakob Pesendorfer und Tobias Reisenbichler
- „Emseea“ – Beschluss der abgeänderten Projektpläne der Fa. Steinkogler + Grundsatzbeschluss für Widmungsänderung „Aufhebung der Schutzzone“
- Richtlinie der Gemeinde für Übernahme von Straßen ins öffentliche Gut – Ergänzung hinsichtlich Einbahnen
- Widmungserweiterung Kiesgrube Lahnstein (Mittendorfer/ÖBf) gemäß ÖEK – Grundsatzbeschluss
- Widmungsänderung für Parkflächen Rindbach/Langbathsee/Offensee – Grundsatzbeschluss
- Erweiterung Sternchenwidmung Hipfl, Langwieserstraße 117 – Grundsatzbeschluss
- Umwidmung Grünland in Wohngebiet, Redl Erwin, Mendelssohnstraße – Grundsatzbeschluss
- Traunpark oder Kaiserpark - Namensentscheidung – Gestaltung Hinweistafel
- Asphaltierungswunsch Am Grünanger + Ferdinand Schaller-Weg – Prioritätenreihung – weitere Vorgangsweise
- Lärmschutzwand B145 gegenüber Stützmauer zur Finkerleiten – Unterschriftenliste – Wunsch auf Erneuerung – weitere Vorgehensweise
- Hofschmiedgasse – Diskussion und Beschluss über Einbahnregelung
- Grünzug – Kulante Assistenz beim Herstellen des Urzustandes durch den Bauhof – Diskussion
- Öffentliche WC-Anlagen – Langbathsee/Rindbach/Offensee – Stand der Dinge – Diskussion
- Schubertstraße 2-10 – Angebot für Bestandsanalyse liegt vor – Diskussion über Beauftragung
- Jocherwiese Gdst. 543/10 + 543/19 – Vorkommen geschützter Pflanzen – Stellungnahme des Naturschutzes – Reaktion der Gemeinde?
- Schulz-Fuss – Ergebnis weiterer Recherchen – weitere Vorgangsweise
- Allfälliges